
Ihr Fachhändler für Motorgeräte in Saalfeld und Rudolstadt
Seit vielen Jahren sind wir Ihr Fachhändler mit Herz für Motorgeräte aus den Bereichen Forst-, Garten- und Kommunaltechnik. Neben der fachmännischen Beratung beim Kauf von Motorsägen und Heckenscheren, Rasenmähern und -traktoren sowie Reinigungsgeräten erhalten Sie bei uns auch den Service danach mit eigenen Werkstätten und optimaler Ersatzteilver-sorgung. Kommen Sie vorbei - wir freuen uns!

Unsere Angebote
Unser Preis
Variante mit / ohne Anbaugerät: Grundgerät mit Anbaugerät
Enthaltene Anbaugeräte: Heckenschere und Hochentaster
Unser Preis
Mähsystem: Fangen / Mulchen / Heckauswurf
Schnittbreite: 38 cm
Unser Preis
Messersystem: Doppelmesser lasergeschnitten
Schnittlänge: 51,0 cm

Unsere Services

Unsere aktuellen Aktionen

Aktuelles

Mit Beginn des Herbstes geht die Natur langsam in die alljährliche Ruhephase über. Hier erfahren Sie mehr darüber, wie Sie beim Herbstputz den Garten aufräumen können.

Viele Gartenbesitzer stehen nach dem Sommer vor dem Problem, dass ihre Rasenfläche nur noch eine braune unansehnliche Fläche ist.
Doch noch muss die Hoffnung nicht aufgegeben werden. Wir zeigen Ihnen in einer Schritt-für-Schritt-Anleitung was zu tun ist, um Ihren Rasen zu regenerieren.

Jetzt sind sie wieder unterwegs und erfreuen uns mit ihrer Farben- und Mustervielfalt. Wer im eigenen Garten Schmetterlinge zu Gast haben möchte, sollte ein paar Kleinigkeiten beachten.

Ratgeber
Im Herbst wird "Holz gemacht"! – Doch welche Motorsäge ist die richtige für den jeweiligen Anwendungszweck?
Der Kauf einer Motorsäge ist ein Thema, mit dem sich der Interessent immer an einen Fachhändler wenden sollte. Der einfache Griff ins Regal eines Discounters oder Baumarktes ist zumeist der schlechteste Beginn einer erfolgreichen Zusammenarbeit zwischen Mensch und Motorsäge.
In unserem Ratgeber-Artikel erfahren Sie, worauf Sie achten müssen.
Viele Gartenbesitzer benutzen sie – die Motorsäge. Doch welche Kettenteilung ist die richtige für Ihren Einsatzzweck?
Welche Motorsäge mit welcher Kettenteilung letztendlich für den jeweiligen Anwender die richtige Entscheidung bedeutet, können wir als Ihr Fachhändler vor Ort am besten ermitteln und die Unterschiede auch gleich an der Säge erklären.
Einen ersten Überblick vermittelt der folgende Ratgeber-Artikel. Viel Spaß beim Lesen!
Die meisten Besitzer von Obstbäumen schneiden diese im Winter, aber auch ein Sommerschnitt kann sinnvoll sein, wenn der Baum ein nicht vorhersehbares Wachstum entwickelt. In unserem Ratgeberartikel erfahren Sie mehr.